Was sind Pantoletten?
Am Anfang gab es die Pantoffeln. Hierbei handelte es sich um einen Schlupfschuh, oder Slipper, der als reiner Hausschuh benutzt wurde, da er oftmals aus Filz oder Stoff hergestellt wurde. Dann kam die Pantolette, auch zum reinschlüpfen, allerdings mit einer stabilen Sohle, die straßengeeignet ist. Durch ihr meist orthopädisches Fußbett sind diese Schuhe auch als Bio-Sandalen bekannt. Gerade im Sommer ist dieser Schuh mittlerweile unverzichtbar. Die Vorteile liegen auf der Hand:
- Leicht
- Luftig
- Schnelles Anziehen
- Cooler Look
- Gutes Fußbett
Welche Varianten gibt es?
2er-& 3erriemen: Wie der Name schon sagt befinden sich hier 2 oder 3 Schnallen, um den Fuß zu fixieren. Dadurch sind die Schuhe optimal an den Fuß anzupassen. Diese Form ist der absolute Klassiker. Die Farbauswahl ist hier riesig. Von knalligem Gelb bis hin zu sattem Rot ist alles dabei.
Große Schnalle: Das ist die modernste Variante. Ein großer Riemen ziert den Schuh und sorgt mit einer großen Schnalle für einen super stylischen Look. Diese Variante passt gut zum Sommerkleid oder zur leichten Leinenhose.
Zehentrenner: Oft nach der Marke „Flip-Flip“ benannt, gibt es bei dieser Form keine Schnalle zum Einstellen, sondern nur einen Riemen am großen Zeh, der das nach vorne rausrutschen verhindert. Perfekt für Strand & co., aber auch in der Stadt ein absoluter Hingucker.
Kralle: Meist nur mit einer Schnalle ausgerüstet bietet dieses ausgeklügelte System einen sehr guten Halt. Durch die tollen Muster wie z.B. Blumen und verschiedenen Farben wie blau oder schwarz sind diese Schuhe sehr beliebt für Haus- und Garten.