Wozu Gummistiefel?
Natürlich für Regenwetter. Aber wie oft regnet es denn? Die Antwort ist: Mehr als 120 Regentage gibt es in Deutschland durchschnittlich. Damit regenet es jeden 3. Tag und der Anteil an Starkregen nimmt immer mehr zu. Aber wie heißt es so schön? "Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Kleidung", und das bezieht sich natürlich auch auf die Schuhe. Und diese müssen nicht langweilig aussehen. Gerade die neuen, halb hohen Varianten, z.B. von der Marke Derbe-Hamburg, sehen stylisch aus und mit der großen Farbauswahl findet man auch immer etwas passendes zur Jacke oder Hose. Gummistiefel sind in allen Lebenslagen von Vorteil:
- die Gassirunde mit dem Hund
- beim verregneten Festival
- auf dem Weg zur Arbeit oder zum Einkaufen
- bei der Gartenarbeit
- für gemütliche Spaziergänge
- und und und...
Pflege von Gummistiefeln
Gummistiefel gibt es aus unterschiedlichen Materialien. Wie der Name schon sagt, handelt es sich aber immer um ein Art Gummi. Dies muss von Zeit zu Zeit gefplegt werden, damit das Material nicht spröde oder brüchig wird. Wir bieten dafür die Gummipflege von Collonil an. Kurz einsprühen, einwirken lassen und mit einem weichen Lappen verteilen. Das Resultat sieht man sofort. Matt gewordene Oberflächen werden wieder glänzend und leichte Kratzer werden entfernt.
Wann sollte ich meine Schuhe pflegen? Im Winter leiden Schuhe durch Streusalz und Kälte, im Sommer eher durch die Wärme und UV-Strahlung. Ende dieser Saisons bietet sich also eine Pflege an. Sollten die Schuhe einmal zwischendurch gelietten haben... eine Pflege schadet grundsätzlich nie!